
Tu was Du willst – mit und ohne Geld.

Das Persönlichkeits-Entwicklungsprogramm, das Dir durch Selbstreflexion und soziale Interaktion erlaubt, zu tun was Du willst, mit und ohne Geld.
Verstehe mit CU*money Deine Beziehung zu Geld, um Dein Leben und Business neu zu erfinden.
Willst Du wissen, wann das nächste
CU*money-Programm startet?

Selbstwertgefühl, Beziehungen, Intimität, Sinn, individueller und kollektiver Wohlstand; alles wird von unserer Beziehung zu Geld beeinflusst.
Auf globaler Ebene werden die Unzulänglichkeiten unserer derzeitigen Wirtschafts- und Sozialsysteme immer offensichtlicher. Wenn wir versuchen, unsere Arbeitssysteme neu zu erfinden und eine bessere Zukunft aufzubauen, die gleichzeitig den Planeten und die Menschen berücksichtigt und die darauf abzielt, Wohlstand für alle zu schaffen, müssen wir zunächst die Überzeugungen und Verhaltensweisen aufdecken, die uns an eine nicht nachhaltige Lebensweise binden.
Ein zentrales und selten angesprochenes Element dieser Herausforderung ist unsere Beziehung zu Geld.
Hast Du Dir jemals…
… Sorgen darüber gemacht, wie Du Deine Miete bezahlen sollst?
… Sorgen darüber gemacht, wie Du Dein Vermögen für eine ungewisse Zukunft absichern kannst?
… vorgeworfen, dass Du das Geld, was du geerbt hast oder erben wirst, nicht verdient hast?

Warum solltest Du an CU*money teilnehmen?
Geld-bewusst zu werden ist der Schlüssel zu Veränderungen in jedem Bereich Deines Lebens.
Frage Dich:
- Erlebst Du in persönlichen und beruflichen Beziehungen immer wieder Konflikte in Bezug auf Geld?
- Ist Dein Selbstwertgefühl mit der Bezahlung verbunden, die Du von anderen erhältst?
- Leidest Du unter einem ständigen Gefühl des Mangels oder hast Angst um Deine Existenz?
- Fühlst Du Dich machtlos und unwirksam?
- Steckst Du in einer Situation fest, in der Du etwas tust, was Du nicht gerne machst?
- Bist Du unruhig oder ängstlich in Bezug auf Deine Vermögensverwaltung?
Dies sind einige Thematiken, bei denen eine unbewusste Beziehung zu Geld, unbeabsichtigte Resultate nach sich zieht.
CU*money beleuchtet dieses tabuisierte und oft konfliktgeladene Thema mit Ehrlichkeit und Humor. Das Erlernen des magischen „Manifestierens“ von mehr Geld ist eine mögliche, aber keine zwangsläufige Folge von CU*money. CU*money ist ein Prozess tiefer Bewusstseinsarbeit. Ziel dieses Prozesses ist es, dass Du mehr Freiheit im Umgang mit Geld erlangst und dass Du mit Gelassenheit und Verantwortungsbewusstsein handeln kannst.
Nur wenn Du den psychologischen Wert verstehst, den Du Geld beimisst, wirst Du in der Lage sein, frei und ungezwungen mit Geld umzugehen.
Vielleicht befindest Du dich bereits auf einem persönlichen Entwicklungsweg und bist Dir bewusst, dass Geld ein kulturelles Konstrukt ist. Aber selbst, wenn Du dies verstanden hast, bestimmt Geld nach wie vor einen Großteil Deines privaten und beruflichen Alltags sowie Deiner persönlichen Beziehungen.


Was Dich im CU*money-Programm erwartet
CU*money ist ein Blended-Learning-Programm, dass Dich dazu anleitet, zu lernen über Geld zu sprechen und in Deiner Haltung zu Geld bewusst und kompetent zu werden.
Wenn Du Geld als Spiegel benutzt, wirst Du
- Deine Ängste und Reaktionsmuster aufdecken,
- Mitgefühl für die Teile deiner Persönlichkeit entdecken, die Du versucht hast, zu verbergen oder zu unterdrücken,
- die Verantwortung für Deine Bedürfnisse und Wünsche übernehmen und
- anderen Lernenden in einem offenen, verletzlichen und lösungsorientierten Dialog begegnen.
Wir werden tief in das eintauchen, was Dich individuell und kollektiv in alten Paradigmen gefangen hält, und die Kompetenzen aufbauen, die erforderlich sind, um Deine persönliche Zukunft zu entwerfen und zu gestalten. Indem Du Deine Fähigkeit stärkst, Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Dir selbst und anderen Menschen einzusetzen, wirst Du Dein volles Potential zum Wohle aller freisetzen.

Und dies sind die Vorteile, die Du aus Deiner Teilnahme an CU*money ziehen wirst:
- Ein besseres Verständnis für die Psychologie des Geldes erlangen
- Die in Deiner Familiengeschichte verwurzelten Überzeugungen enthüllen
- Dich Deiner Geldwirklichkeit stellen, die Du (unbewusst) kreiert hast
- Den Einfluss alter Muster auf deinen Umgang mit Geld auflösen
- Deine persönliche Fähigkeit stärken, mit finanziellen Situationen flexibel und entspannt umzugehen
- Scham, Schuld und Konflikte in Verbindung mit Geld loslassen
- Dein Potenzial und den Wert Deiner Arbeit benennen, ohne Dich selbst gering zu schätzen oder Scham zu empfinden
- Neue (finanzielle) Ziele setzen und konkrete Maßnahmen formulieren
- Deinen Handlungsspielraum vergrößern, wenn Du über Geld sprichst, Honorare verhandelst oder Geld investierst
- Deine Vision von einem Leben in Wohlstand entwerfen, indem du tust, was du möchtest
- Deine Fähigkeit verbessern, in der Welt etwas zu bewirken
Hast Du jemals…
… andere für das, was sie verdienen oder besitzen, beneidet?
… Deinem Ehepartner oder Partner verheimlicht, wie viel du genau verdienst oder besitzt?
… Dich dafür geschämt, Geld zu haben oder nicht zu haben?

Für wen CU*money gedacht ist
CU*money ist eine persönliche und tiefe Reise, die sich für diejenigen eignet, die bereit sind, eine größere Wirkung in der Welt zu entfalten:
- Gründer und CEOs, die ein bewusstes Unternehmen erschaffen wollen
- Investoren, die sinnvolle Wirkung erzielen wollen
- Aktivistinnen, die ihren Einfluss und ihre Reichweite vergrößern wollen
- Coachs, die ihre Klienten auf die wirkungsvollste Weise unterstützen wollen
- Visionäre, die eine nachhaltige und prosperierende Zukunft für die Menschheit und Welt mitgestalten wollen
- Alle, die bereit sind, ihre Geldgeschichte ein für alle Mal zu verändern.

Die Philosophie hinter CU*money
Der „Moneywork“-Prozess, der CU*money zugrunde liegt, ist meine Erfindung oder Entdeckung. Aber ich bin voller Ehrfurcht und Bewunderung über Nadjas Genialität, diesen sensiblen Prozess in digitale Form zu bringen, ihre eigenen essentiellen Akzente hinzuzufügen und meisterhaft eine tiefgreifende Erfahrung für diejenigen zu schaffen, die ihre Beziehung zu Geld und letztlich auch ihre Beziehung zu sich selbst erweitern wollen.
Ich habe nicht vor, in Kürze zu sterben, aber in gewissem Sinne ist die Arbeit schon getan. Ich weiß bereits, dass ich, weil CU*money in der Welt ist, „in Frieden sterben“ kann!
CU*money basiert auf mehr als 30 Jahren Forschung von Peter Koenig (peterkoenigsystem®) und ist das einzige Online-Programm, das seine Originalschriften verwendet. (Mehr über Peter Koenig erfährst Du weiter unten.)
Im Zentrum von CU*money steht die Beobachtung, dass unsere Beziehung zu Geld Ausdruck unserer Beziehung zu uns selbst ist. Geldarbeit (moneywork) ist zutiefst spirituelle Arbeit, die uns mit unserer inneren Essenz verbindet. Alles, was wir sein wollen, und alles, was wir nicht sein wollen, spiegelt sich in unserer gegenwärtigen Geldrealität wider, und einige der am wenigsten offensichtlichen Teile von uns selbst offenbaren sich in unserer Beziehung zu Geld.
Diese unbewussten Teile genau zu benennen und sie wieder in unsere Identität zu integrieren, macht uns vollständiger und gibt uns die Freiheit, das zu tun, was wir im Leben wirklich wollen. Diese neu gewonnene Freiheit wird sich in unserer Beziehung zu Geld, zu unserer Arbeit, zu unseren Kunden und in unserem Verständnis von Reichtum zeigen. Die Einsichten, die sich aus der Geldarbeit ergeben, sind oft erstaunlich, manchmal lustig und immer von großer emotionaler Tiefe.
Hast Du jemals…
… so viel verdient, wie Du wolltest, nur um dann festzustellen, dass es doch nicht genug war?
… an einem Projekt mitgewirkt, das großartig war, bis das Thema Geld auf den Tisch kam?
… eine große Sehnsucht danach gehabt, etwas anderes zu tun, es aber aus finanziellen Gründen nicht getan hast?

Teilnehmerstimmen
Was unsere TeilnehmerInnen über CU*money sagen
Warum sollte jemand an CU*money teilnehmen?
Es lohnt sich
auf jeden Fall
Heike Niermann, Chief Operating & Performance Officer bei good healthcare group9
Es geht darum,
freier zu werden
Joana Hauff, Chairperson Board of Managers bei Thieme | Area9
Wenn man das Bedürfnis hat, freier und spielerischer mit Geld umzugehen
Yvonne Engstler
Geld ist kein Naturgesetz, auch wenn wir es schon als Kind so lernen
Joana Hauff, Chairperson Board of Managers bei Thieme | Area9
Warum hast Du an CU*money teilgenommen?
Das Thema Geld hat mich seit einiger Zeit bewegt
Ernst Bechinie, ICF Master Certified Coach, Solutions Coaching
Wegen Peter König’s Geldarbeit und weil Geld nach wie vor ein Thema ist
Yvonne Engstler
Eigentum verpflichtet
Joana Hauff, Chairperson Board of Managers bei Thieme | Area9
Wie würdest Du die CU*money-Kurserfahrung beschreiben?
Vertrautheit
in den Videokonferenzen
Heike Niermann, Chief Operating & Performance Officer bei good healthcare group9
Unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichsten Geschichten
Joana Hauff, Chairperson Board of Managers bei Thieme | Area9
Welche Erkenntnisse hast Du durch CU*money gewonnen?
Faszinierend, was da alles auftaucht
Ernst Bechinie, ICF Master Certified Coach, Solutions Coaching
Gute Menschen dürfen nicht viel Geld haben
Yvonne Engstler
Mein Vermeidungsverhalten erkannt
Heike Niermann, Chief Operating & Performance Officer bei good healthcare group9
Wie sehr unser Blick auf Geld uns bestimmt
Joana Hauff, Chairperson Board of Managers bei Thieme | Area9
Meine kindlichen und weiblichen Anteile in Bezug auf Geld annehmen
Yvonne Engstler
Was hat CU*money bei Dir bewirkt?
Ich habe Einfluss und Macht und bekomme Zuneigung und Unterstützung, mit und ohne Geld
Ernst Bechinie, ICF Master Certified Coach, Solutions Coaching
Meine Erwartungen sind übertroffen
Ernst Bechinie, ICF Master Certified Coach, Solutions Coaching
Mit welchem Wort würdest Du CU*money beschreiben?
Lust auf NOCH mehr Teilnehmerstimmen?
Im Testimonial-Bereich der englischen CU*money-Seite kannst Du die englischen Teilnehmer*innen von CU*money schwärmen hören (natürlich auf englisch).

Die Struktur und der Inhalt von CU*money
CU*money besteht aus fünf Modulen und erstreckt sich über zirka 12-14 Wochen.
Die fünf CU*money-Module
Modul 1 – „Über Geld“, in welchem wir die Wahrheit des Geldes ergründen werden, drei Arten von Projektionen auf Geld kennenlernen und näher betrachten, was Deine Beziehung zu Geld über Deine Identität aussagt.
Modul 2 – „Alte Geldgeschichte“ wird Dich anleiten, Deine persönliche Geschichte und die Deiner Familie mit Geld zu erforschen.
Modul 3 – „Geldrealität“ wird Dich auffordern, die Geldrealität, die Du bisher geschaffen hast, genau zu betrachten und so den Grundstein für die Zukunft zu legen.
Modul 4 – „Projektionen“ führt Dich durch einen tiefen Prozess der Aufdeckung und Reklamation von Teilen Deiner Identität, die Du auf Geld projiziert hast.
Modul 5 – „Neue Geldgeschichte“ stellt das „normale und das natürliche System“ vor, wenn es um Geld und Wohlstand geht, und wird Dich anleiten, Deine neue Geldgeschichte zu schreiben.
Jedes Modul besteht aus:
- Audios, die die Kernideen vorstellen
- Übungen zur Selbstreflexion, die es Dir ermöglichen, die Ideen auf Dein Leben anzuwenden
- Die Möglichkeit zum Austausch von Erkenntnissen, Erfahrungen und Fragen mit den anderen Teilnehmer:innen auf der Lernplattform
- Ein einstündiges Gespräch innerhalb Deines Coaching-Pods
- Eine 90-minütige Gruppen-Coaching-Session mit dem Fokus auf Integration und Embodiment
Dein persönlicher Zeitaufwand
Dein Zeitaufwand beträgt insgesamt etwa 20 Minuten pro Werktag.
CU*money ist ein Blended-Learning-Programm, das selbstgesteuertes Online-Lernen mit sozialem Lernen in kleinen Gruppen sowie der teilnehmenden Kohorte kombiniert.

Selbstgesteuertes Online-Lernen
Der Inhalt von CU*money wird über unsere Conscious U Online-Plattform bereitgestellt, auf der alle Teilnehmer des Programms in Kohorten zusammenkommen.
Die Online Plattform
- ermöglicht Mikro-Lernen durch die Aufteilung von Lerninhalten in einzelne kleine Aufgaben
- ermöglicht Dir die Auseinandersetzung mit Inhalten in Form von Audios und Übungen, die zur Selbstreflexion und zum Dialog anregen
- ermöglicht es Dir, jederzeit von jedem Gerät aus auf das Programm zuzugreifen und zu lernen, wann es für Dich am günstigsten ist
- erhöht die Eigenverantwortung, den positiven Wettbewerb und die Kommunikation durch Gamifizierung.

Soziales Lernen
Durch Dialog und Erprobung mit anderen Teilnehmer:innen wirst Du
- Einsichten generieren,
- Denkmuster verändern und
- neue Verhaltensweisen in Gang setzen.
Du schaffst bedeutungsvolle Netzwerke mit anderen Teilnehmer:innen durch:
- die zweiwöchentlichen Gespräche in Deinem Coaching-Pod
- die zweiwöchentlichen Gruppen-Videokonferenzen mit unseren qualifizierten CU*money-Coachs
Dein Verhältnis zu Geld zu verändern, bedeutet, Dein Verhältnis zu Dir selbst fundamentaler zu transformieren, als Du es je für möglich gehalten hast.
Lerne Deine CU*money-Coachs kennen

Agnes Otzelberger ist eine integrative transpersonale Therapeutin, die in privater Praxis und in Organisationen tätig ist.
Sie arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen an ihrer Beziehung zu Geld, und wendet Peter Koenigs transformative „Geldarbeit“ an, die sich auf Jungsche Ideen über Schatten und das Unbewusste stützt. Agnes ist spezialisiert auf die Arbeit mit Changemakern, die sich überfordert, ausgebrannt oder festgefahren fühlen, um sie durch Gruppen- und Einzeltraining und therapeutische Arbeit dabei zu unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit, Kraft und Weisheit zu finden.
Nach mehr als zehn Jahren im Non-Profit-Sektor und in der internationalen Entwicklung mit den Schwerpunkten Klimawandel, Gender und soziale Ungleichheit gründete sie „the Good Jungle“, um die Welt der Non-Profit-Organisationen und die Arbeit für das Gemeinwohl mit den neuesten Erkenntnissen und Praktiken aus der aufkommenden Begegnung zwischen moderner Psychologie und Wissenschaft und kontemplativer Praxis zu verbinden.

Nadjeschda Taranczewski ist Psychologin und arbeitet seit 2001 als selbständige Coach, Rednerin und Autorin.
Sie ist von der International Coaching Federation zertifiziert als Master Certified Coach und McKinsey & Company lizenzierte sie als Facilitator of Transformation für Veränderungsprozesse von Unternehmenskulturen. Ihr erstes Buch Conscious You: Become the Hero of Your Own Story wurde 2018 auf Englisch veröffentlicht.
Durch ihr Online-Coaching-Unternehmen Conscious U* unterstützt Nadjeschda Organisationen dabei, sich in Conscious Tribes zu verwandeln; florierende Kollektive, in denen jeder in die innere Arbeit investiert, das große Ganze sieht, tiefe Beziehungen pflegt und bewusste Rituale kultiviert. Als bekennender Weiterbildungsjunkie bildet sie sich regelmäßig weiter in innovativen Methoden, die sie sie einfließen lässt in die Entwicklung von neuen Conscious U*-Programmen.
Ihr persönlicher Geldprozess mit Peter Koenig war ein wichtiger Baustein für den Erfolg ihrer Einzel-Coaching-Praxis, in der sie Unternehmer*innen, CEOs und Top Executives dabei begleitet neu zu erfinden, wie sie sich selbst, ihr Team und ihre Organisation führen. Die Geldarbeit im CU*money-Programm ist für Nadjeschda der Königsweg der Persönlichkeitsentwicklung.
Lerne Peter Koenig, den Begründer von moneywork kennen

Peter Koenig entwickelt seit 40 Jahren Werkzeuge und Konzepte zur Entwicklung von Bewusstsein und menschlichem Wachstum für Führungskräfte.
Er ist ein Experte für bahnbrechendes Denken, Verhaltensökonomie und Organisationsarchitektur, und im Mittelpunkt seiner Expertise steht eine Reihe tiefer Einsichten in unsere Beziehung zu Geld, die Verwirklichung des Lebenssinns, Organisation und Unternehmensnachfolge. In den 1980er Jahren war Peter ein Strategieberater und Coach, unter denen er zu den Pionieren der ersten Generation gehörte, die sich mit Vision, Sinn, Ausrichtung, Open Space und Organisations-Transformationsprozessen beschäftigten.
Seine „Geldarbeit“ (moneywork) entstand aus der Erkenntnis heraus, dass die Beziehung zu Geld in diese Prozesse integriert werden muss, damit die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können. Peter behauptet, dass es möglich ist, dass Organisationen sich transformieren, dass wertebasierte Initiativen Wurzeln schlagen, dass spirituelle Bewegungen wirklich spirituell sind, dass Politik ethisch ist, dass mit den globalen Herausforderungen der Gegenwart kompetent umgegangen wird – aber nur, wenn die Führungspersönlichkeiten bereit sind, ihr Verhältnis zu Geld ernsthaft zu hinterfragen.
moneywork untersucht die gegenwärtigen Strukturen, sublimen Botschaften, Missverständnisse und unsere eigenen internen Beziehungen und Konditionierungen rund um Geld und führt zu einer besseren Selbsterkenntnis, sowie Harmonisierung von Geld- und Lebenszielen, zu einer Fähigkeit, mit einem breiteren Spektrum von finanziellen Umständen souverän umzugehen, zu neuen Herangehensweisen an Themen wie Investitionen, Geldschöpfung, Versicherungen, Altersvorsorge und zu einem übergreifenden Blick auf Geld in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ein Gespräch über Geld mit Peter Koenig
Hör Dir das Gespräch mit Peter Koenig über Geld und seinen moneywork-Process an (in englischer Sprache).

Du bist Dir noch nicht sicher? Melde Dich hier für unseren monatlichen Newsletter an, um die Updates zum nächsten CU*money-Programm nicht zu verpassen.